top of page

Helen Keller - Eine Sommerlektüre zum Nachdenken

Aktualisiert: 28. Aug.

Helen Keller (1880-1968)  «Ich bin blind, aber ich sehe; ich bin taub, aber ich höre»

Helen Keller verlor im Alter von 18 Monaten ihr Hör- und Sehvermögen durch eine Krankheit. Ihre Lehrerin, Anne Sullivan (1866-1936) verhalf ihr auf erfinderische Weise zum Kontakt mit der «Aussenwelt». Sie lernte ihr durch ein «Fingeralphabet» sprechen und lesen. Ja, sie konnte sogar eine Schulbildung absolvieren, ein Sprachstudium ergreifen und erhielt einen Universitätsabschluss. Sie schrieb Bücher, hielt Vorträge, bereiste die Welt und setzte sich für gehörlose und blinde Kinder ein. Für viele galt sie als Vorbild für Mut, Entschlossenheit trotz Widrigkeiten, aber auch für Hingabe am Nächsten.

 

Eine Sommergeschichte zum Nachdenken. Eine Geschichte für grössere Kinder und junge Erwachsene.


Ein Auszug aus Nur drei Tage Augenlicht von Helen Keller:

Ich habe mir oft überlegt, welch ein Segen es wäre, wenn jeder erwachsene Mensch in jungen Jahren ein paar Tage nicht sehen und nicht hören könnte. In der Finsternis würde er sein Augenlicht schätzen lernen und in der Stille empfänglicher werden für die Freuden des Klanges. Dann und wann habe ich meine sehenden Freunde auf die Probe gestellt und mir von ihnen erzählen lassen, was sie sahen. Neulich fragte ich eine Bekannte, die gerade von einem langen Waldspaziergang zurückgekehrt war, was sie alles wahrgenommen habe. «Nichts Besonderes!», antwortete sie…

Die ganze Geschichte, entnommen aus einem alten Lesebuch, finden Sie hier:

 

Weitere Literatur zu Helen Keller


  • Bilderbuch mit Text für Kinder: Helen lernt leben, die Kindheit der taub-blinden Helen Keller, von Regine Schindler/Colette Camile ab 5 Jahren, ISBN 978-3-7806-2597-7

 

  • Die Geschichte meines Lebens Die aussergewöhnliche Welt der taubblinden Schriftstellerin ISBN 978-3-293-00629-4, 2025, Übersetzung Susanne Höbel (Neuere Ausgabe)

 

 
 
 

Kommentare


Theres Leistner

© Urheberrechtlich geschützt.

Copyright © 2025 Fachstelle für Charlotte Mason Pädagogik. Impressum.

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page